Klinische Studie zur saisonaler allergischer Rhinitis oder Rhinokonjunktivitis ausgelöst durch Gräserpollen

Hinweis! Dieser Artikel ist über eine klinische Studie von 2023. Für diese Studie werden keine Teilnehmer mehr gesucht, ABER sie können sich über das Formular am Ende des Beitrags für die kommende Studie zur Gräserpollenallergie registrieren. Diese startet voraussichtlich nächstes Jahr!

Leiden Sie im Frühjahr und Sommer unter Allergiesymptomen?

Das Studienzentrum Medaimun sucht Personen für die freiwillige Teilnahme an einer neuen klinischen Studie zu Gräserpollenallergie.  Für die Teilnahme kommen ggf. Personen in Frage, die in den letzten zwei Jahren trotz Anwendung von Allergie-Medikamenten unter belastenden bis sehr belastenden Allergiesymptomen gelitten haben.

Sie erhalten angemessene Fahrtkosten erstattet und eine Vergütung für den Zeitaufwand durch Ihre Studienteilnahme.

Einschlusskriterien

– Männer und Frauen im Alter von 18-65 Jahren.

– Eine mindestens 2-jährige Vorgeschichte mit Gräserpollenallergie, welche die Anwendung von Allergie-Medikamenten zur Behandlung der Symptome erforderlich macht.

– Auftreten belastender bis sehr belastender Allergiesymptome trotz Anwendung von Allergie-Medikamenten.

– Mindestens ein Unterarm ohne Tätowierungen für die erforderlichen Allergie-Hauttests.

Wie kann ich an der Studie teilnehmen?

Diese klinische Studie schließt aktuell leider keine Teilnehmer mehr ein. Sie können sich aber jetzt unten für die kommende Studie zur Gräserpollenallergie unverbindlich vor-anmelden lassen. Sobald die neue Studie dann beginnt, melden wir uns bei Ihnen.

Wohnort(erforderlich)
Bitte informiere mich über folgende neue Studien(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.