Hinweis! Dieser Artikel ist über eine klinische Studie von 2021. Für diese Studie werden keine Teilnehmer mehr gesucht, ABER sie können sich über das Formular am Ende des Beitrags für die kommende Studie zur Birkenpollenallergie registrieren. Diese startet voraussichtlich nächstes Jahr!
Leiden Sie an einer Birkenpollen-Allergie mit mittelschwerem bis schwerem Heuschnupfen?
Für eine Studie suchen wir Patienten zwischen 18 und 64 Jahren, die an einer durch Birkenpollen verursachten Allergie leiden und sich für die Teilnahme an einer klinischen Forschungsstudie interessieren.
Inhalt und Ziel der Studie
Erprobt wird ein neuartiges Präparat zur Immuntherapie (Hyposensibilisierung), bei dem Patienten außerhalb der Birkenpollensaison eine spezielle Allergie-auslösende Substanz oder ein Placebopräparat (Scheinpräparat) unter die Haut gespritzt werden. Sie werden nach dem Zufallsprinzip (wie beim Würfeln) einer der beiden Versuchsgruppen zugeordnet. Die Studie wird verblindet durchgeführt – das heißt, weder der Arzt noch der Patient haben Kenntnis davon, ob das neuartige Präparat oder Placebo verabreicht werden. Ziel der Studie ist die Beurteilung der klinischen Wirkung der Behandlung sowie die Untersuchung der Verträglichkeit des Präparates.
Start und Dauer der Studie
Die Studie beginnt ende 2021 und erstreckt sich über ca. 8 Monate. Während der Behandlungsphase erhalten die Patienten insgesamt 5 Injektionen im Abstand von jeweils 2 bis 4 Wochen. Während der Birkenpollensaison dokumentieren Sie in einem elektronischen Tagebuch, welche als App auf das Smartphone geladen wird, täglich Ihre allergischen Beschwerden sowie die Einnahme der zur Verfügung gestellten anti-allergischen Medikamente.
Es werden Ihnen Reisekosten nach Beendigung Ihrer Teilnahme erstattet.
Medizinische Betreuung während der Studie
Während der Studie werden Sie von Fachärzten umfassend medizinisch betreut und untersucht. Alle studienbedingten Maßnahmen (Medikamente, Laboruntersuchungen, medizinische Untersuchungen etc.) werden vom Auftraggeber der Studie bezahlt.
Weiterbehandlung nach der Studie
Zur Linderung Ihrer allergischen Beschwerden ist im Anschluss an die Studie eine spezifische Immuntherapie mit einem zugelassenen Präparat möglich, deren Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.
Die Studie wurde von der zuständigen Bundesbehörde (Paul-Ehrlich –Institut) genehmigt und durch die zuständige Ethikkomission positiv bewertet
Interesse oder weitere Fragen?
Diese klinische Studie schließt aktuell leider keine Teilnehmer mehr ein. Sie können sich aber jetzt unten für die kommende Studie zur Birkenpollenallergie unverbindlich vor-anmelden lassen. Sobald die neue Studie dann beginnt, melden wir uns bei Ihnen.
Schedule your appointment with Prof. Dr. Zielen online
We are your partner with extensive expertise in all areas of infectiology, pulmonology, and allergology.
Follow us :